- Automatische Hochstellung des Mopppads bei Teppicherfassung
- Clevere Erkennung des Wischroboterstatus
- Integrierbar in Smart Home
- Beeindruckend schweres Eigengewicht
Es gibt kaum eine Arbeit in Ihrem Haushalt, die Sie so ungern verrichten wie das Wischen Ihrer Böden? Vielleicht haben Sie im stressigen Alltag mit Kind und Karriere auch schlichtweg nicht die Zeit, Ihre Böden so oft zu säubern, wie Sie das eigentlich gerne tun würden? Dann kann sich ein Wischroboter anbieten. Wenn Sie auch das lästige Saugen an einen Putzroboter abgeben möchten, darf es womöglich ein kombinierter Wisch- und Saugroboter für Sie sein. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Nass-Trockensauger erledigt er die Arbeit automatisch.
Doch worauf kommt es an, wenn Sie sich solch ein Gerät für mehrere hundert oder gar über 1.000 Euro zulegen wollen? Dieser Ratgeber zeigt auf, woran Sie neben der Größe, der Wisch- und Saugleistung sowie der Lautstärke in Dezibel beim Produktvergleich noch alles denken sollten. Außerdem können Sie sich im weiteren Verlauf darüber informieren, zwischen welchen Marken für Wischroboter Sie sich entscheiden können.
Wischroboter sind nicht die einzigen Roboter, die Ihnen das Leben leichter machen können. Zu den weiteren Servicerobotern für den Haushalt zählen zum Beispiel Fensterputzroboter sowie Rasenmähroboter für den heimischen Garten. Wer eine hohe vierstellige Summe übrig hat, kann sich sogar einen fahrenden Serviceroboter, der wie ein kleiner Butler anmutet, zu sich ins Haus holen.
Ob Sie sich nun für einen Wischroboter mit Abluftfilter oder einen Wischroboter mit Sprachsteuerung entscheiden, ein solcher Putzroboter funktioniert ähnlich wie ein Staubsaugerroboter. In solch einem Gerät sind ein Akku, ein Motor sowie ein Wassertank verbaut, damit Sie den Wischroboter zum nassen Wischen nutzen können. Außerdem können Sie Ihren Wischroboter meist ebenso zum trockenen Wischen verwenden.
Nachdem Sie den Wischroboter mit Wasser und einem geeigneten Putzmittel gefüllt und ihn eingeschaltet haben, fährt das Gerät selbstständig Ihre Böden ab. Dazu gibt es in dem Wischroboter Sensoren, die verhindern sollen, dass der Roboter mit Möbeln oder weiteren Hindernissen im Raum kollidiert und dann seiner Arbeit nicht mehr wie vorgesehen nachgehen kann.
Wenn Sie den Wischroboter bei seiner Arbeit beobachten, werden Sie sein Hin- und Herfahren wahrscheinlich als eher chaotisch erleben. Dieser Fahrstil ist jedoch vom Hersteller gewollt und sorgt dafür, dass der Wischroboter nach und nach jede Ecke im Raum reinigt.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen sind viele Wischroboter machtlos. Das liegt daran, dass sie nicht ausreichend Druck ausüben können, um gegen die festsitzenden Flecken anzugehen.
Erleichtern Sie sich die Hausarbeit mit einem Wischroboter.
Bevor Sie sich nach dem besten Wischroboter umsehen, sollten Sie in Erfahrung bringen, welches Angebot in der Kategorie der Putzroboter auf Sie wartet. Ob von Aldi oder einem führenden Hersteller wie iRobot mit seinem Modell Braava, an dieser Stelle der Kaufberatung können Sie sich näher über die verschiedenen Gerätetypen informieren:
Typ | Hinweise zu dieser Art des Wischroboters |
---|---|
einfacher Wischroboter |
|
kombinierter Putzroboter (Wischen und Saugen) |
|
Doch was ist nun die bessere Wahl: Darf es für Sie ein Wischroboter mit Saugfunktion oder ohne sein? Auch wenn beide Arten von Wischrobotern gleichermaßen lernfähig sind, gibt es auch wichtige Unterschiede. Daher können Sie sich an dieser Stelle über die Vor- und Nachteile eines kombinierten Saug- und Wischroboters für Teppiche und Hartböden informieren:
Wenn Sie sich nun auch für einen Wischroboter für die gründliche Reinigung Ihrer Böden entscheiden möchten, werden Sie womöglich überrascht sein, wie groß die Auswahl an intelligenten Wischrobotern mit Hindernisumfahrung mittlerweile ist. Damit Sie einen zuverlässigen Wischroboter finden, machen Sie am besten einen Wischroboter-Test. Berücksichtigen Sie auf der Suche nach Ihrem Wischroboter-Testsieger die folgenden Kriterien:
Wischroboter säubern Ihre Böden gründlich von Flecken, Flüssigkeiten und Co.
Hinsichtlich der Größe Ihres intelligenten Wischroboters sollten Sie sich die Frage stellen, ob das Gerät flach genug ist, damit der Putzroboter die Reinigung des Bodens unter Ihren Möbeln übernehmen kann. Achten Sie beim Kauf außerdem darauf, für welche Böden der Hersteller seinen kompakten Wischroboter empfiehlt:
Damit Sie einen Wischroboter für eine gründliche Reinigung nutzen können, sollte sich dieser leicht bedienen lassen. Ob dem so ist, können Sie herausfinden, indem Sie sich mit den Bewertungen der anderen Käufer vertraut machen. Im besten Fall können Sie die Gebrauchsanweisung für Ihren streifenfreien Wischroboter im Netz herunterladen. Dann haben Sie die Möglichkeit, diese schon vor dem Kauf durchzulesen.
Hinweis: Wenn Sie einen effizienten Wischroboter für mehr Sauberkeit kaufen wollen, achten Sie bei Ihrem Wischroboter-Vergleich am besten auch auf die Garantiedauer. Bei einigen Herstellern können Sie sich (teilweise sogar ohne Aufpreis) durch die Registrierung des Produkts online für eine Garantieverlängerung entscheiden. Angesichts der Kosten für einen hochwertigen, leichten Wischroboter ist eine längere Garantiezeit wünschenswert.
Ob Sie sich nun für einen Wischroboter mit Ladestation oder Ladekabel entscheiden, die Größe des Wassertanks wirkt sich entscheidend auf die Gesamtgröße des Wischroboters aus. Sie können davon ausgehen, dass das Fassungsvermögen des Wassertanks zwischen 300 und 1.000 Millilitern liegt. Das sind in etwa ein Glas Wasser bis hin zu einer Packung Milch.
Kombinierte Wisch-Saugroboter eignen sich nicht nur für Hartböden, sondern reinigen auch Teppichböden.
Sie wünschen sich einen Wischroboter mit Hindernisumfahrung, mit dem Sie nass und trocken wischen können oder darf es doch lieber ein Wischroboter mit hoher Saugleistung für Sie sein? In beiden Fällen machen Sie zunächst am besten einen Wischroboter-Test, mit dessen Hilfe Sie sich für eine der folgenden Marken entscheiden:
Die Kosten für einen Wischroboter sind stark von dessen Leistungsumfang und Funktionen sowie von der Marke abhängig. Wenn Sie einen Wischroboter günstig kaufen möchten, ist dies bereits für eine niedrige bis mittlere dreistellige Summe möglich. Für ein High-End-Gerät werden Sie hingegen einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag ausgeben müssen.
Häufig steuern Sie Ihren Wischroboter über eine praktische App.
Wenn Sie einen Wischroboter kaufen, können Sie davon ausgehen, dass Sie die gängigen Reinigungsmittel, die Sie auch sonst zur Reinigung Ihrer Hartböden verwenden würden, mit Ihrem Putzroboter nutzen können. Greifen Sie zum Beispiel auf eines der nachfolgenden Reinigungsmittel zurück:
Kraftreiniger und andere aggressive Reinigungsmittel sollten Sie nicht verwenden. Denn dadurch könnte der Wischroboter selbst auf Dauer Schaden nehmen. Im Zweifel gilt jedoch ohnehin, dass Sie einen Blick auf die Angaben des Herstellers werfen sollten, um herauszufinden, welche Putzmittel dieser empfiehlt.
Bei einigen Wischrobotern haben Sie zudem die Möglichkeit, feuchte Bodenputztücher in das Gerät zu spannen, um so einen leichten Wischeffekt zu erzielen. Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, ob Sie dazu die Bodenputztücher von Drittanbietern oder nur die möglicherweise teuren Tücher des Herstellers des Wischroboters nutzen können.
» Mehr InformationenHat die Stiftung Warentest bereits einen Wischroboter-Test durchgeführt, an dem Sie sich orientieren können? Während es keinen separaten Wischroboter-Tests des unabhängigen Prüfinstituts gibt, können Sie den kombinierten Saug- und Wischroboter-Produkttest von 2020 nutzen, um Ihre Kaufentscheidung im Jahr 2023 leichter zu treffen.
Allerdings stehen die Testergebnisse nur gegen die Zahlung einer Gebühr zur Verfügung. Wer diese Kosten nicht aufbringen möchte, greift neben der Checkliste für die Produktauswahl von dieser Seite auf die echten Kundenrezensionen im Netz zurück. Anhand der Verbraucherbewertungen können Sie schnell einen Eindruck davon bekommen, welcher Wischroboter etwas taugt und welcher eher nicht.
» Mehr InformationenMit einem Nass-Trockensauger sammeln Sie nicht nur Schmutz und Staub auf, sondern reinigen den Boden parallel dazu feucht. Der Schmutz wird dadurch im Wasser gebunden und in den Tank des Nass-Trockensaugers befördert.
» Mehr InformationenFür einen sehr günstigen Wischroboter zahlen Sie weniger als 50 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten solche Modelle zwischen 100 und 400 Euro. Es gibt aber auch Wischroboter, die deutlich teurer als 800 Euro sind.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video stellt den Ecovacs Deebot OZMO T8 vor, einen intelligenten Saug- und Wischroboter für die Reinigung des Hauses. Es zeigt, wie der Roboter mit seiner fortschrittlichen Technologie und den innovativen Funktionen wie Laser Mapping und No-Go-Zone das Reinigungserlebnis für den Benutzer verbessert. Das Video enthält auch praktische Demos und Bewertungen von verschiedenen Nutzern, die ihre positiven Erfahrungen mit dem Ecovacs Deebot OZMO T8 teilen.
Die Einführung neuer Produkte verfolgen wir aufmerksam und fügen die empfehlenswertesten Neuheiten regelmäßig in unsere Tabellen ein.
Alle Produkte werden in ihren wichtigsten Eigenschaften verglichen, wobei wir uns in unseren Tabellen auf das Wesentliche konzentrieren. Unsere Ratgeber ergänzen das Angebot durch zusätzliche Informationen.
Unser Team prüft alle Vergleiche und Ratgeber regelmäßig auf Aktualität und Qualität der Informationen. Hohe Standards in der technischen Umsetzung sorgen für ständige Verfügbarkeit auf all Ihren Geräten.